alpaca fiesta 2024 peru allespaka

Alpaca Fiesta 2024 in Peru

Erfahrungsbericht

Alpaca Fiesta 2024 in Peru

Text & Fotos Robin Näsemann

Der internationale Alpaka-Richter Robin Näsemann berichtet über seinen Einsatz als Alpaka-Richter auf der Alpaca Fiesta (21.–26. Oktober 2024) in Arequipa/Peru – eine der international wichtigsten Shows der Welt. Ein Bericht aus erster Hand über die persönlichen Erfahrungen, Eindrücke und Wahrnehmungen des international tätigen und AOA zertifizierten Alpaka-Richters.

Alpaca Fiesta: das Who‘s Who der Alpaka-Welt zu Gast im Alpaka-Ursprungsland Peru

Die von der AIA (International Alpaca Association) organisierte Alpaca Fiesta in Arequipa/Peru genießt den Ruf des wichtigsten Alpaka-Events der Welt. Die sechstägige Veranstaltung zielte auch letztes Jahr darauf ab, Züchter weltweit, verarbeitende Industrieunternehmen und Institutionen, die an der Wertschöpfungskette Alpaka beteiligt sind, in einem festlichen und wettbewerbsintensiven Ambiente zusammenzubringen und die Alpakafaser auf dem globalen Textilmarkt zu fördern.

Alpaca Fiesta ist zugleich auch eine Ordermesse, welche neben Alpaka-Produkten auch mit Produktangeboten wie Pima Cotton – also Baumwolle aus Peru – oder Vikunjavlies aus Peru Einkäufer aus der ganzen Welt lockt.

Alpaca Fiesta ist auch im Hinblick auf die Rahmenveranstaltungen ein Event der Extraklasse: zahlreiche Vorträge, Panel-Diskussionen und Gala-Dinner laden internationale Züchter sowie Industrievertreter und Produzenten zum gemeinsamen Austausch ein.

Das Programm: 6 Tage „Alles Alpaka“ – die internationale Alpaka-Welt feiert das Alpaka

Den Auftakt zu einer spektakulären Eventwoche machten am Montag die Besichtigung von Fabriken und geführte Besuche in den wichtigsten Industrieanlagen von Arequipa, in denen Alpakafasern verarbeitet werden. Als Besucher konnten wir dort alle Schritte des Textilprozesses wie Sortieren, Waschen, Kardieren, Kämmen, Spinnen, Färben, Weben oder Stricken, Konfektionieren und Veredeln von Kleidungsstücken aus nächster Nähe beobachten. Unter den Besichtigungszielen war die größte Alpaka-Spinnerei der Welt.

Vicuña Chaccu – traditionelle Gewinnung des „Vlieses der Götter“

Am Dienstag gab es ein besonderes Highlight der Alpaca Fiesta: die sogenannte Vicuña Chaccu – das traditionelle Eintreiben und Scheren der Vikunjas. Chaccu (ein Quechua-Wort für Vikunja-Fang) ist ein aus dem Inka-Reich überliefertes traditionelles Ritual, bei der lebende Vikunjas zur Gewinnung ihrer feinen Fasern eingefangen werden; anschließend werden …

Letzte Artikel

allespaka_34_alpaka_walking-Fleece

Show-Trend USA: Walking Fleece

Faser

Show-Trend USA: Walking Fleece

TEXT: Robin näsemann

Der folgende Artikel ist ein Auszug aus einer Unterhaltung zwischen Robin Näsemann und Frauke Berman, beide AOA (Alpaca Owners Association) zertifizierte Alpaka Richter. Sie sprechen über die etwas andere Alpaka Show: Walking Fleece.

Robin: Vielen Dank Frauke, dass du dir die Zeit nimmst und heute ein wenig über dieses amerikanische Showformat berichtest. Aber bevor wir starten, könntest du ein wenig von dir erzählen?

Frauke: Sehr gerne! Ich bin im Münsterland mit Pferden groß geworden. Nach dem Abitur habe ich eine Hotelfachlehre absolviert, und via London und St. Moritz bin ich 1995 in NYC gelandet. Während meines Innenarchitektur-Studiums bin ich auf Alpakastoffe gestoßen. Begeistert von den einzigartigen Eigenschaften der Alpakafaser besuchte ich einige Züchter im New Yorker Umfeld, um mehr über Alpakas zu lernen. Der Rest ist Geschichte! 

Seit 2015 besitze ich eine kleine Herde von Alpakas, die ich derzeit bei Little Creek/Snomass in North Salem halte. Dort habe ich über die Jahre viel gelernt, und ich hatte das Glück, engagierte Mentoren zu haben. Seit 2022 bin ich AOA (Alpaca Owners Association) zertifizierte Fleece- und Halter Richterin. Bisher habe ich Shows in den USA gerichtet, aber ich freue mich, diesen Herbst meine Erfahrungen auf Kanada und Österreich ausweiten zu dürfen. Von unseren vier Kindern ist nur noch unsere Jüngste, Greta, zuhause und zusammen mit meinem Mann wohnen wir auf der Upper West Side in Manhattan. 

Robin: Sehr spannend von dir zu hören und wir freuen uns, dich auch hier in Europa im Ring zu sehen. Wir beide haben schon mehrere Walking Fleece Shows in den USA gerichtet. Vor kurzem, im Oktober 2023, war ich in Iowa, New York und Ohio und du im November in Oklahoma unterwegs. Aber fangen wir doch von vorne an, was ist Walking Fleece eigentlich und was sind die Unterschiede im Vergleich zur herkömmlichen Vliesshow? 

Frauke: Wie der Name schon sagt ist Walking Fleece eine Vlies Show, d.h. es wird nach der absoluten Punkteskala gerichtet. Anders als in der herkömmlichen Vlies Show findet die Vliesbewertung am ungeschorenen …

 

Letzte Artikel

Vlies-Titel

Show Vliese richtig vorbereiten

Auch bei uns in Europa erfreuen sich die Vliesshows immer größerer Beliebtheit. Der deutlich geringere zeitliche, logistische und finanzielle Aufwand verglichen mit einer „Halter“- Show, verbunden mit einem Wettbewerb, der in seinem Internationalisierungsgrad den einer Haltershow aus genannten Gründen deutlich übertrifft, führen zu stetig steigenden Anmeldezahlen.