Text Heinz Kuhne-Pfaff Foto Adobe Stock @BillionPhotos.com
Mäuse gelten als Träger von gefährlichen Viren. Sie verbreiten durch Ihre Hinterlassenschaften in Futtertrögen, aber auch in offenen Futtermitteln wie Heuballen, mögliche Risiken. Dabei können Mäuse unsere Alpakas, aber auch uns (z. B. Hantavirus) mit gefährlichen Krankheiten (siehe Seite 13) infizieren. Eine schlummernde, dennoch eine tödliche Gefahr für unsere wertvollen Tiere.
Um dies zu vermeiden, gilt es wachsam zu sein. Doch es ist nicht immer einfach, eine Mäuseplage zu bekämpfen. Es gibt verschiedene Methoden, um Mäuse zu reduzieren. Die Fangquote bei Schnapp-Mausefallen ist eher gering und mühsam. So ist Gift in verschlossenen Köderboxen zwar effektiver, aber die Mäuse sterben in ihren Verstecken und stinken vor sich hin. Eine einfache, simple, hocheffektive Falle ist eine selbstgebaute Lebendfalle wie auf den Bildern vorgestellt.
Wir benötigen dazu:
… weiter lesen können Sie in der aktuellen Ausgabe No. 26
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen